Verkehrsrecht
Verkehrsrecht
Wechsel- und Dauerlichtzeichen - § 37 StVO |
||||
TBNR |
Tatbestandstext |
FaP-Pkt |
Euro |
FV |
137010 |
Sie hielten näher als 10 Meter vor einem Lichtzeichen und verdeckten |
(B - 0) |
10,00 € |
|
dieses. |
||||
§ 37 Abs. 1, § 49 StVO; § 24 StVG; -- BKat |
||||
|
||||
137011 |
Sie hielten näher als 10 Meter vor einem Lichtzeichen und verdeckten |
(B - 0) |
15,00 € |
|
dieses, wodurch Andere behindert +) wurden. |
||||
§ 37 Abs. 1, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; -- BKat; § 19 OWiG |
||||
|
||||
137012 |
Sie parkten näher als 10 Meter vor einem Lichtzeichen und verdeckten |
(B - 0) |
15,00 € |
|
dieses. |
||||
§ 37 Abs. 1, § 49 StVO; § 24 StVG; -- BKat |
||||
|
||||
137013 |
Sie parkten näher als 10 Meter vor einem Lichtzeichen und verdeckten |
(B - 0) |
25,00 € |
|
dieses, wodurch Andere behindert +) wurden. |
||||
§ 37 Abs. 1, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; -- BKat; § 19 OWiG |
||||
|
||||
137014 |
Sie parkten länger als 1 Stunde näher als 10 Meter vor einem |
(B - 0) |
25,00 € |
|
Lichtzeichen und verdeckten dieses. |
||||
§ 37 Abs. 1, § 49 StVO; § 24 StVG; -- BKat |
||||
|
||||
137015 |
Sie parkten länger als 1 Stunde näher als 10 Meter vor einem |
(B - 0) |
35,00 € |
|
Lichtzeichen und verdeckten dieses, wodurch Andere behindert +) |
||||
wurden. |
||||
§ 37 Abs. 1, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; -- BKat; § 19 OWiG |
||||
|
||||
137000 |
Sie missachteten das Rotlicht in Verbindung mit dem Gelblicht. |
(A - 0) |
15,00 € |
|
§ 37 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; -- BKat |
||||
|
||||
137006 |
Sie missachteten das Gelblicht der Lichtzeichenanlage, obwohl Sie |
(A - 0) |
10,00 € |
|
gefahrlos hätten anhalten können. |
||||
§ 37 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; -- BKat |
||||
|
||||
137100 |
Sie missachteten als Fußgänger das Rotlicht der Lichtzeichenanlage. |
(A - 0) |
5,00 € |
|
§ 37 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 130 BKat |
||||
|
||||
137101 |
Sie missachteten als Fußgänger das Rotlicht der Lichtzeichenanlage. |
(A - 0) |
10,00 € |
|
Es kam zum Unfall. |
||||
§ 37 Abs. 2, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 130.2 BKat; § 19 OWiG |
||||
|
||||
137106 |
Sie bogen mit dem Fahrzeug bei rotem Lichtzeichen mit rechts daneben |
(A - 0) |
15,00 € |
|
angebrachtem Grünpfeil aus einem anderen als dem rechten Fahrstreifen |
||||
nach rechts ab. |
||||
§ 37 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 131.1 BKat |
||||
|
||||
137112 |
Sie bogen mit dem Fahrzeug bei rotem Lichtzeichen mit rechts daneben |
(A - 0) |
35,00 € |
|
angebrachtem Grünpfeil nach rechts ab und behinderten +) den Fahrzeug- |
||||
verkehr der freigegebenen Richtung. |
||||
§ 37 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 131.2 BKat |
||||
|
||||
137500 |
Sie missachteten das "Halt" anordnende besondere Lichtzeichen |
(A - 0) |
240,00 € |
1 M |
"weißer waagerechter Lichtbalken" für eine Straßenbahn/einen Bus/ |
||||
ein Taxi *). Es kam zum Unfall. |
||||
§ 37 Abs. 2, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24, § 25 StVG; -- BKat; |
||||
§ 19 OWiG |
||||
|
||||
137506 |
Sie missachteten das "Halt" anordnende besondere Lichtzeichen |
(A - 0) |
360,00 € |
1 M |
"weißer waagerechter Lichtbalken" für eine Straßenbahn/einen Bus/ |
||||
ein Taxi *). Es kam zum Unfall. Die Rotphase dauerte bereits länger |
||||
als 1 Sekunde an. |
||||
§ 37 Abs. 2, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24, § 25 StVG; -- BKat; |
||||
§ 19 OWiG |
||||
|
||||
137600 |
Sie missachteten das Rotlicht der Lichtzeichenanlage. |
A - 1 |
90,00 € |
|
§ 37 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 132 BKat |
||||
|
||||
137601 |
Sie missachteten das Rotlicht der Lichtzeichenanlage und gefähr- |
A - 2 |
200,00 € |
1 M |
deten +) dadurch Andere. |
||||
§ 37 Abs. 2, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24, § 25 StVG; 132.1 BKat; |
||||
§ 4 Abs. 1 BKatV; § 19 OWiG |
||||
|
||||
137602 |
Sie missachteten das Rotlicht der Lichtzeichenanlage. Es kam zum |
A - 2 |
240,00 € |
1 M |
Unfall. |
||||
§ 37 Abs. 2, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24, § 25 StVG; 132.2 BKat; |
||||
§ 4 Abs. 1 BKatV; § 19 OWiG |
||||
|
||||
137606 |
Sie missachteten als Radfahrer das auch für Sie geltende Rotlicht der |
(A - 1) |
45,00 € |
|
Lichtzeichenanlage für Fußgänger. |
||||
§ 37 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 132 BKat; § 3 Abs. 6 BKatV |
||||
|
||||
137612 |
Sie missachteten als Radfahrer das Rotlicht der Lichtzeichenanlage. |
(A - 1) |
45,00 € |
|
§ 37 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 132 BKat; § 3 Abs. 6 BKatV |
||||
|
||||
137613 |
Sie missachteten als Radfahrer das Rotlicht der Lichtzeichenanlage und |
A - 2 |
100,00 € |
|
gefährdeten +) dadurch Andere. |
||||
§ 37 Abs. 2, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 132.1 BKat; |
||||
§ 3 Abs. 6 BKatV; § 19 OWiG |
||||
|
||||
137614 |
Sie missachteten als Radfahrer das Rotlicht der Lichtzeichenanlage. |
A - 2 |
120,00 € |
|
Es kam zum Unfall. |
||||
§ 37 Abs. 2, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 132.2 BKat; |
||||
§ 3 Abs. 6 BKatV; § 19 OWiG |
||||
|
||||
137618 |
Sie missachteten das Rotlicht der Lichtzeichenanlage. Die Rotphase |
A - 2 |
200,00 € |
1 M |
dauerte bereits länger als 1 Sekunde an. |
||||
§ 37 Abs. 2, § 49 StVO; § 24, § 25 StVG; 132.3 BKat; § 4 Abs. 1 BKatV |
||||
|
||||
137619 |
Sie missachteten das Rotlicht der Lichtzeichenanlage und |
A - 2 |
320,00 € |
1 M |
gefährdeten +) dadurch Andere. Die Rotphase dauerte bereits länger als |
||||
1 Sekunde an. |
||||
§ 37 Abs. 2, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24, § 25 StVG; 132.3.1 BKat; |
||||
§ 4 Abs. 1 BKatV; § 19 OWiG |
||||
|
||||
137620 |
Sie missachteten das Rotlicht der Lichtzeichenanlage. Es kam zum |
A - 2 |
360,00 € |
1 M |
Unfall. Die Rotphase dauerte bereits länger als 1 Sekunde an. |
||||
§ 37 Abs. 2, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24, § 25 StVG; 132.3.2 BKat; |
||||
§ 4 Abs. 1 BKatV; § 19 OWiG |
||||
|
||||
137624 |
Sie missachteten als Radfahrer das Rotlicht der Lichtzeichenanlage. |
A - 2 |
100,00 € |
|
Die Rotphase dauerte bereits länger als 1 Sekunde an. |
||||
§ 37 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 132.3 BKat; § 3 Abs. 6 BKatV |
||||
|
||||
137625 |
Sie missachteten als Radfahrer das Rotlicht der Lichtzeichenanlage und |
A - 2 |
160,00 € |
|
gefährdeten +) Andere. Die Rotphase dauerte bereits länger als |
||||
1 Sekunde an. |
||||
§ 37 Abs. 2, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 132.3.1 BKat; |
||||
§ 3 Abs. 6 BKatV; § 19 OWiG |
||||
|
||||
137626 |
Sie missachteten als Radfahrer das Rotlicht der Lichtzeichenanlage. Es |
A - 2 |
180,00 € |
|
kam zum Unfall. Die Rotphase dauerte bereits länger als 1 Sekunde an. |
||||
§ 37 Abs. 2, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 132.3.2 BKat; |
||||
§ 3 Abs. 6 BKatV; § 19 OWiG |
||||
|
||||
137630 |
Sie bogen mit dem Fahrzeug bei rotem Lichtzeichen mit rechts daneben |
A - 1 |
70,00 € |
|
angebrachtem Grünpfeil nach rechts ab, ohne vorher anzuhalten. |
||||
§ 37 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 133.1 BKat |
||||
|
||||
137631 |
Sie bogen mit dem Fahrzeug bei rotem Lichtzeichen mit rechts daneben |
A - 1 |
100,00 € |
|
angebrachtem Grünpfeil nach rechts ab und gefährdeten +) dadurch |
||||
den Fahrzeugverkehr der freigegebenen Verkehrsrichtungen. |
||||
§ 37 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 133.2 BKat |
||||
|
||||
137632 |
Sie bogen mit dem Fahrzeug bei rotem Lichtzeichen mit rechts daneben |
A - 1 |
120,00 € |
|
angebrachtem Grünpfeil nach rechts ab. Es kam zum Unfall mit dem |
||||
Fahrzeugverkehr der freigegebenen Verkehrsrichtungen. |
||||
§ 37 Abs. 2, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 133.2 BKat; |
||||
§ 3 Abs. 3 BKatV; § 19 OWiG |
||||
|
||||
137636 |
Sie bogen mit dem Fahrzeug bei rotem Lichtzeichen mit rechts daneben |
A - 1 |
100,00 € |
|
angebrachtem Grünpfeil nach rechts ab und behinderten +) dadurch |
||||
den Fußgängerverkehr/Fahrradverkehr auf einer Radwegfurt *) der |
||||
freigegebenen Verkehrsrichtungen. |
||||
§ 37 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 133.3.1 BKat |
||||
|
||||
137637 |
Sie bogen mit dem Fahrzeug bei rotem Lichtzeichen mit rechts daneben |
A - 1 |
150,00 € |
|
angebrachtem Grünpfeil nach rechts ab und gefährdeten +) dadurch |
||||
den Fußgängerverkehr/Fahrradverkehr auf einer Radwegfurt *) der |
||||
freigegebenen Verkehrsrichtungen. |
||||
§ 37 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 133.3.2 BKat |
||||
|
||||
137638 |
Sie bogen mit dem Fahrzeug bei rotem Lichtzeichen mit rechts daneben |
A - 1 |
180,00 € |
|
angebrachtem Grünpfeil nach rechts ab. Es kam zum Unfall mit |
||||
dem Fußgängerverkehr/Fahrradverkehr auf einer Radwegfurt *) der |
||||
freigegebenen Verkehrsrichtungen. |
||||
§ 37 Abs. 2, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 133.3.2 BKat; |
||||
§ 3 Abs. 3 BKatV; § 19 OWiG |
||||
|
||||
137642 |
Sie missachteten als Radfahrer das Dauerlichtzeichen |
(A - 1) |
45,00 € |
|
"rote gekreuzte Schrägbalken". |
||||
§ 37 Abs. 3, § 49 StVO; § 24 StVG; 132 BKat; § 3 Abs. 6 BKatV |
||||
|
||||
137648 |
Sie missachteten das Dauerlichtzeichen "rote gekreuzte Schrägbalken". |
A - 1 |
90,00 € |
|
§ 37 Abs. 3, § 49 StVO; § 24 StVG; 132 BKat |
||||
|
||||
137649 |
Sie missachteten das Dauerlichtzeichen "rote gekreuzte Schrägbalken" |
A - 2 |
200,00 € |
1 M |
und gefährdeten +) dadurch Andere. |
||||
§ 37 Abs. 3, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24, § 25 StVG; 132.1 BKat; |
||||
§ 4 Abs. 1 BKatV; § 19 OWiG |
||||
|
||||
137650 |
Sie missachteten das Dauerlichtzeichen "rote gekreuzte Schrägbalken". |
A - 2 |
240,00 € |
1 M |
Es kam zum Unfall. |
||||
§ 37 Abs. 3, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24, § 25 StVG; 132.2 BKat; |
||||
§ 4 Abs. 1 BKatV; § 19 OWiG |
||||
|
Rechtsanwälte; Rechtsanwälte in Düsseldorf ; Rechtsanwälte für Verkehrsrecht
Rechtsanwalt Düsseldorf Verkehrsrecht Rechtsanwälte
Gelegentlich trifft man Rechtsanwälte, die der Auffassung sind, dass man das Verkehrsrecht quasi als Nebenprodukt mit bearbeiten könne. Wir vertreten diese Auffassung nicht. Bei uns sind drei Rechtsanwälte als Rechtsanwalt für das Verkehrsrecht tätig. Dieser Rechtsanwalt Verkehrsrecht ist als Fachanwalt für Verkehrsrecht tätig. Die Bezeichnung Fachanwalt für Verkehrsrecht darf nicht jeder Rechtsanwalt, der das Verkehrsrecht bearbeitet, führen. Zur Führung des Titels Fachanwalt für Verkehrsrecht muss z. B. eine gesonderte Ausbildung absolviert werden. Insebsondere müssen die besonderen kenntnisse und Erfahrungen im Verkehrsrecht dargelegt und nachgewiesen werden.
Der Rechtsanwalt Verkehrsrecht bearbeitet alle zum Verkehrsrecht gehörenden Gebiete. Diese Rechtsgebiete sind nachfolgend mit ihren Unterpunkten aufgeführt. Hier erfahren Sie auszugsweise, was der Rechtsanwalt Verkehrsrecht dabei für Sie erforderlichen Falls tut:
Die Verkehrsunfallregulierung -Rechtsanwalt Düsseldorf Verkehrsrecht
Rechtsanwalt Düsseldorf Verkehrsrecht - Prüfung der Haftungsgründe beim Verkehrsunfall
Anschreiben an die Haftpflichtversicherung des Mandanten -Rechtsanwalt Düsseldorf Verkehrsrecht
Beiziehung der Ermittlungsakte - Rechtsanwalt Düsseldorf Verkehrsrecht
Einholung der Deckungszusage
Bezifferung der Ansprüche gegenüber dem Schädiger
Klageschrift (z. B. Schadensersatzklage wg. Verkehrsunfall)
Schweigepflichtsentbindung
Aufforderung zum Haftungseintritt
Forderungsschreiben an Versicherung
Prüfung der Ersatzfähigeit des Haushaltsführungsschadens
Prüfung des Verdienstausfall eines Selbständigen
Prüfung Personenschaden nach schwerem Verkehrsunfall
In all diesen oder weiteren Fragen zum Verkehrsrecht betreut Sie Rechtsanwalt Momberger, er ist Fachanwalt für Verkehrsrecht und beschäftigt sich überwiegnd mit diesem Thema. Sie erreichen ihn hier. Rechtsanwalt Düsseldorf Verkehrsrecht
Rechtsanwalt Momberger ist Schwacke - Vertragsanwalt und in der Vereinigung autorechtaktuell.de, so wie dem BVSK. Rechtsanwalt Düsseldorf Verkehrsrecht
Schreiben an den nachhaftenden Haftpflichtversicherer
Rechtsanwalt Düsseldorf Verkehrsrecht - Anspruchsschreiben bei Amtspflichtverletzung
Geltendmachung eines Sachschadens im Wege der Leistungsklage Geltendmachung von Schmerzensgeld im Wege der Leistungsklage
Erhebung der Feststellungsklage - Rechtsanwalt Düsseldorf Verkehrsrecht
Fertigung Klage des Versicherungsnehmers auf bedingungsgemäßen Versicherungsschutz gem. § 10 Abs. 1 AKB
Schreiben an den Versicherer mit der Bitte um Fristverlängerung bzw. Fristverzicht
Abgabe der Erklärung des Versicherers zum Verzicht auf die Sechs-Monats-Frist der §§ 8 (1) AKB, 12 Abs. 3 VVG
Abgabe der Erklärung des Versicherers zur Verlängerung der Sechs-Monats-Frist der §§ 8 (1) AKB, 12 Abs. 3 VVG
Anforderung der Versicherungsunterlagen- Rechtsanwalt Düsseldorf Verkehrsrecht
Geltendmachung des Anspruchs auf Versicherungsleistung ggü. dem Fahrzeugversicherer des Mandanten
Klageschrift – Anspruch aus Teilkaskoversicherung Rechtsanwalt Düsseldorf Verkehrsrecht
Klage des Versicherungsnehmers gegen den Einwand der Leistungsfreiheit des Versicherers wegen Nichtzahlung bzw nicht rechtzeitiger Zahlung der Erstprämie Rechtsanwalt Düsseldorf Verkehrsrecht
Klageschrift – Anspruch aus Teilkaskoversicherung wegen Fahrzeugdiebstahls
Klageschrift – Anspruch aus Vollkaskoversicherung Rechtsanwalt Düsseldorf Verkehrsrecht
Klageerhebung – Anspruch auf Rettungskostenersatz
Aufforderungsschreiben an den FahrzeugversichererRechtsanwalt Düsseldorf Verkehrsrecht
Sachverständigenbeauftragung Rechtsanwalt Düsseldorf Verkehrsrecht
Widerspruchseinlegung mit Begründung bei zuständiger Behörde Rechtsanwalt Düsseldorf Verkehrsrecht
Fristwahrende Einreichung des Widerspruchs bei anderer Behörde mit Bitte um Akteneinsicht Rechtsanwalt Düsseldorf Verkehrsrecht
Verkehrsstrafrecht Rechtsanwalt Düsseldorf Verkehrsrecht
Anforderung der Ermittlungsakte von der Staatsanwaltschaft Rechtsanwalt Düsseldorf Verkehrsrecht
Antrag auf Herausgabe des Führerscheins wegen unwahrscheinlicher Entziehung Rechtsanwalt Düsseldorf Verkehrsrecht
Antrag, bestimmte Fahrzeuge von der Führerscheinsperre auszunehmen Rechtsanwalt Düsseldorf Verkehrsrecht
Antrag, von Entziehung der Fahrerlaubnis abzusehen, trotz unerlaubten Entfernens vom Unfallort mit Personenschaden
Antrag, wegen geringen Schadens von Entziehung der Fahrerlaubnis abzusehen, trotz unerlaubten Entfernens vom Unfallort
Antrag auf Herausgabe des Führerscheins und deklaratorisches Fahrverbot
Einspruch mit Antrag auf Ausnahmegenehmigung für Arbeitsmaschine – § 69a Abs. 2 StGB
Berufungsschrift
Berufungsbegründungsschrift
Revisionseinlegungsschrift
Antrag auf Zurückweisung eines Bewährungswiderrufs
Gnadengesuch
Antrag auf Wiederaufnahme des Verfahrens bei einem Urteil
Antrag auf Abkürzung der Sperrfrist nach § 69a Abs. 7 StGB
Ausnahmegenehmigung nach § 69a Abs. 2 StGB
Ordnungswidrigkeitenrecht
Verkehrszentralregisteranfrage
Berichtigungsaufforderung an das Kraftfahrt-Bundesamt bei vorhandenen Falscheintragungen im Verkehrszentralregister
Aufforderung an das Kraftfahrt-Bundesamt zur Unterlassung der Erteilung zukünftiger falscher Auskünfte
Deckungsanfrage an Rechtsschutzversicherung
Akteneinsichtsgesuch
Einspruchsschreiben
Antrag auf Einstellung des Verfahrens wegen eingetretener Verfolgungsverjährung
Antrag auf Einstellung des Verfahrens wegen eingetretener Verjährung
Beweisantrag mit Nennung des richtigen Fahrers
Beweisantrag zur Qualität des Messfotos
Beweisantrag auf Einholung eines Sachverständigengutachtens bei Schrägfahrt durch eine Radarmessstelle
Antrag auf Einholung eines Sachverständigengutachtens bei Fehlzuordnung einer Messung unter Einsatz des Einseitensensors ES 1.0
Beweisantrag Abstandsveränderung bei ProViDa-Messung
Beweisantrag Sachverständigengutachten bei ViDistA-Messung
Beweisantrag bei problematischer Lasermessung
Beweisantrag bei Rotlichtverstoß
Wiedereinsetzungsantrag an Verwaltungsbehörde wegen der Versäumung der Einspruchsfrist gegen den Bußgeldbescheid
Autokauf, Autoleasing und Autoreparatur
Kaufvertrag Rechtsanwalt Düsseldorf Verkehrsrecht
Antrag auf Durchführung eines Selbständigen Beweisverfahrens
Nacherfüllungsklage Rechtsanwalt Düsseldorf Verkehrsrecht
Rückabwicklungsklage Rechtsanwalt Düsseldorf Verkehrsrecht
Minderungsklage Rechtsanwalt Düsseldorf Verkehrsrecht
Schadensersatzklage nach § 311a Abs. 2 BGB
Schadensersatzklage nach § 280 Abs. 1 BGB wegen mangelhafter Reparatur
Verwaltungsrecht
Fahrerlaubnisrecht
Bestreiten der inhaltlichen Richtigkeit des Blutentnahmeprotokolls
Schreiben an Fahrerlaubnisbehörde bei (noch) anhängigem Strafverfahren
Antrag nach § 123 Abs. 1 VwGO
Antrag nach § 80 Abs. 5 VwGO bei unzureichender behördlicher Begründung der Anordnung der sofortigen Vollziehung
Klageschrift (Klage gegen MPU-Anordnung)
Antwort auf Anhörungsschreiben der Behörde im Falle der drohenden Anordnung eines Fahrtenbuchs gegen den falschen Adressaten Klage gegen die Anordnung eines Fahrtenbuchs im Falle der nicht bzw nicht nachweisbar eingehaltenen Zwei-Wochen-Frist
Klage gegen die Anordnung eines Fahrtenbuchs im Falle nicht ausreichender Ermittlungen
Klage gegen die Anordnung eines Fahrtenbuchs für ein oder mehrere Firmenfahrzeug(e)
Widerspruch gegen die Anordnung der Verpflichtung zum Führen eines Fahrtenbuchs
Widerspruch gegen Leistungsbescheid (Abschleppkosten)
Anfechtungsklage gegen Leistungsbescheid
Die aufgeführten Besipiele stellen nur auszugsweise die Tätigkeit des Rechtsanwalt Verkehrsrecht dar. Rechtsanwalt Verkehrsrecht und Fachanwalt Verkehrsrecht ist bei Grüter, Momberger & Partner Rechtsanwalt Henrik Momberger.
Rechtsanwalt Verkehrsrecht Düsseldorf Rechtsanwalt Düsseldorf Verkehrsrecht
Haben Sie eine Frage an den Rechtsanwalt Verkehrsrecht / Fachanwalt Verkehrsrecht / Rechtsanwalt Verkehrsrecht Düsseldorf, dann lassen Sie sich kostenlos ein individuelles Angebot zur schriftlichen Ausarbeitung Ihrer Anfrage zusenden. Sie erhalten für Sie kostenlos ein Angebot zum Preis, Umfang und Dauer der Bearbeitung. Rechtsanwalt Verkehrsrecht Rechtsanwalt Düsseldorf Verkehrsrecht
Grundregeln - § 1 StVO | ||||
TBNR | Tatbestandstext | FaP-Pkt | Euro | FV |
101000 | Sie kamen von der Fahrbahn ab und verursachten Sachschaden. | (B - 0) | 35,00 € | |
§ 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; -- BKat | ||||
101006 | Sie gerieten ins Schleudern und verursachten Sachschaden. | (B - 0) | 35,00 € | |
§ 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; -- BKat | ||||
101012 | Sie streiften beim Vorbeifahren ein Fahrzeug und verursachten Sach- | (B - 0) | 35,00 € | |
schaden. | ||||
§ 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; -- BKat | ||||
101018 | Sie ließen beim Befahren der Straße die im Verkehr erforderliche Rück- | (B - 0) | 10,00 € | |
sicht außer Acht und beschmutzten dabei Andere. | ||||
§ 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; -- BKat | ||||
101024 | Sie stellten das Fahrzeug so ab, dass ein anderes Fahrzeug nicht weg- | (B - 0) | 20,00 € | |
fahren konnte. | ||||
§ 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; -- BKat | ||||
101030 | Sie ließen an einer Fahrbahnverengung die im Verkehr erforderliche | (B - 0) | 35,00 € | |
Sorgfalt außer Acht, so dass es zum Unfall kam. | ||||
§ 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; -- BKat | ||||
101036 | Sie behinderten +) Andere, indem Sie ihnen das Einordnen im | (B - 0) | 20,00 € | |
sogenannten Reißverschlussverfahren nicht ermöglichten. | ||||
§ 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; -- BKat | ||||
101042 | Sie fuhren in den Kreuzungsbereich/Einmündungsbereich *) ein, ohne dem | (B - 0) | 30,00 € | |
dort verkehrsbedingt wartenden Fahrzeug die Möglichkeit zu geben, | ||||
diesen zu verlassen. | ||||
§ 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; -- BKat | ||||
101043 | Sie fuhren in den Kreuzungsbereich/Einmündungsbereich *) ein, ohne dem | (B - 0) | 35,00 € | |
dort verkehrsbedingt wartenden Fahrzeug die Möglichkeit zu geben, | ||||
diesen zu verlassen. Es kam zum Unfall. | ||||
§ 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; -- BKat | ||||
101048 | Sie behinderten +) durch das Parken auf einer Fußgängerfurt der | (B - 0) | 20,00 € | |
Lichtzeichenanlage Andere. | ||||
§ 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; -- BKat | ||||
101060 | Sie behinderten +) durch das Parken Andere. | (B - 0) | 20,00 € | |
§ 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; -- BKat | ||||
101100 | Sie belästigten durch Außer-Acht-Lassen der im Straßenverkehr | (B - 0) | 10,00 € | |
erforderlichen Sorgfalt Andere mehr als nach den Umständen | ||||
unvermeidbar. | ||||
§ 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 1.1 BKat | ||||
101106 | Sie behinderten +) durch Außer-Acht-Lassen der im Straßenverkehr | (B - 0) | 20,00 € | |
erforderlichen Sorgfalt Andere mehr als nach den Umständen | ||||
unvermeidbar. | ||||
§ 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 1.2 BKat | ||||
101112 | Sie gefährdeten +) durch Außer-Acht-Lassen der im Straßenverkehr | (B - 0) | 30,00 € | |
erforderlichen Sorgfalt Andere. | ||||
§ 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 1.3 BKat | ||||
101118 | Sie schädigten durch Außer-Acht-Lassen der im Straßenverkehr | (B - 0) | 35,00 € | |
erforderlichen Sorgfalt Andere. | ||||
§ 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 1.4 BKat | ||||
101124 | Sie schädigten durch Außer-Acht-Lassen der im Straßenverkehr erforder- | (B - 0) | 35,00 € | |
lichen Sorgfalt andere Verkehrsteilnehmer durch Auffahren auf ein | ||||
vorausfahrendes Fahrzeug. | ||||
§ 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 1.4 BKat | ||||
101130 | Sie schädigten durch Außer-Acht-Lassen der im Straßenverkehr erforder- | (B - 0) | 35,00 € | |
lichen Sorgfalt andere Verkehrsteilnehmer durch Auffahren auf ein | ||||
stehendes Fahrzeug. | ||||
§ 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 1.4 BKat | ||||
101136 | Sie beschädigten beim Fahren in eine/aus einer Parklücke ein stehendes | (B - 0) | 30,00 € | |
Fahrzeug. | ||||
§ 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 1.5 BKat | ||||
101500 | Sie fuhren mit einem Kraftrad auf dem Hinterrad und gefährdeten +) | (B - 0) | 50,00 € | |
dadurch Andere. | ||||
§ 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; -- BKat |
Abstand - § 4 StVO |
||||
TBNR |
Tatbestandstext |
FaP-Pkt |
Euro |
FV |
104100 |
Sie hielten bei einer Geschwindigkeit von *)... km/h (bis 80 km/h) |
(A - 0) |
25,00 € |
|
den erforderlichen Abstand von ...,.. m zum vorausfahrenden Fahrzeug |
||||
nicht ein. Ihr Abstand betrug **)...,.. m. Toleranzen sind zu Ihren |
||||
Gunsten berücksichtigt. |
||||
§ 4 Abs. 1, § 49 StVO; § 24 StVG; 12.1 BKat |
||||
|
||||
104101 |
Sie hielten bei einer Geschwindigkeit von *)... km/h (bis 80 km/h) |
(A - 0) |
30,00 € |
|
den erforderlichen Abstand von ...,.. m zum vorausfahrenden Fahrzeug |
||||
nicht ein, so dass die Insassen dieses Fahrzeugs gefährdet +) wurden. |
||||
Ihr Abstand betrug **)...,.. m. Toleranzen sind zu Ihren Gunsten be- |
||||
rücksichtigt. |
||||
§ 4 Abs. 1, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 12.2 BKat; § 19 OWiG |
||||
|
||||
104102 |
Sie hielten bei einer Geschwindigkeit von *)... km/h (bis 80 km/h) |
(A - 0) |
35,00 € |
|
den erforderlichen Abstand von ...,.. m zum vorausfahrenden Fahrzeug |
||||
nicht ein. Ihr Abstand betrug **)...,.. m. Es kam zum Unfall. |
||||
Toleranzen sind zu Ihren Gunsten berücksichtigt. |
||||
§ 4 Abs. 1, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 12.3 BKat; § 19 OWiG |
||||
|
||||
104106 |
Sie fuhren infolge zu geringen Abstands auf das abbremsende Fahrzeug |
(A - 0) |
35,00 € |
|
auf. Es kam zum Unfall. |
||||
§ 4 Abs. 1, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 12.3 BKat; § 19 OWiG |
||||
|
||||
104112 |
Sie hielten bei einer Geschwindigkeit von *)... km/h (über 80 km/h) |
(A - 0) |
35,00 € |
|
den erforderlichen Abstand von ...,.. m zum vorausfahrenden Fahr- |
||||
zeug nicht ein. Ihr Abstand betrug **)...,.. m. Toleranzen sind zu |
||||
Ihren Gunsten berücksichtigt. |
||||
§ 4 Abs. 1, § 49 StVO; § 24 StVG; 12.4 BKat |
||||
|
||||
104600 |
Sie hielten bei einer Geschwindigkeit von *)... km/h (81 - 100 km/h) |
A - 1 |
75,00 € |
|
den erforderlichen Abstand von ...,.. m zum vorausfahrenden Fahr- |
||||
zeug nicht ein. Ihr Abstand betrug **)...,.. m und damit weniger als |
||||
5/10 des halben Tachowertes. Toleranzen sind zu Ihren Gunsten |
||||
berücksichtigt. |
||||
§ 4 Abs. 1, § 49 StVO; § 24 StVG; 12.5.1 BKat |
||||
Tab.: 704000 |
||||
104601 |
Sie hielten bei einer Geschwindigkeit von *)... km/h (81 - 100 km/h) |
A - 1 |
100,00 € |
|
den erforderlichen Abstand von ...,.. m zum vorausfahrenden Fahr- |
||||
zeug nicht ein. Ihr Abstand betrug **)...,.. m und damit weniger als |
||||
4/10 des halben Tachowertes. Toleranzen sind zu Ihren Gunsten |
||||
berücksichtigt. |
||||
§ 4 Abs. 1, § 49 StVO; § 24 StVG; 12.5.2 BKat |
||||
Tab.: 704000 |
||||
104602 |
Sie hielten bei einer Geschwindigkeit von *)... km/h (81 - 100 km/h) |
A - 1 |
160,00 € |
|
den erforderlichen Abstand von ...,.. m zum vorausfahrenden Fahr- |
||||
zeug nicht ein. Ihr Abstand betrug **)...,.. m und damit weniger als |
||||
3/10 des halben Tachowertes. Toleranzen sind zu Ihren Gunsten |
||||
berücksichtigt. |
||||
§ 4 Abs. 1, § 49 StVO; § 24 StVG; 12.5.3 BKat |
||||
Tab.: 704000 |
||||
104603 |
Sie hielten bei einer Geschwindigkeit von *)... km/h (81 - 100 km/h) |
A - 1 |
240,00 € |
|
den erforderlichen Abstand von ...,.. m zum vorausfahrenden Fahr- |
||||
zeug nicht ein. Ihr Abstand betrug **)...,.. m und damit weniger als |
||||
2/10 des halben Tachowertes. Toleranzen sind zu Ihren Gunsten |
||||
berücksichtigt. |
||||
§ 4 Abs. 1, § 49 StVO; § 24 StVG; 12.5.4 BKat |
||||
Tab.: 704000 |
||||
104604 |
Sie hielten bei einer Geschwindigkeit von *)... km/h (81 - 100 km/h) |
A - 1 |
320,00 € |
|
den erforderlichen Abstand von ...,.. m zum vorausfahrenden Fahr- |
||||
zeug nicht ein. Ihr Abstand betrug **)...,.. m und damit weniger als |
||||
1/10 des halben Tachowertes. Toleranzen sind zu Ihren Gunsten |
||||
berücksichtigt. |
||||
§ 4 Abs. 1, § 49 StVO; § 24 StVG; 12.5.5 BKat |
||||
Tab.: 704000 |
||||
104606 |
Sie hielten bei einer Geschwindigkeit von *)... km/h (101 - 130 km/h) |
A - 1 |
75,00 € |
|
den erforderlichen Abstand von ...,.. m zum vorausfahrenden Fahr- |
||||
zeug nicht ein. Ihr Abstand betrug **)...,.. m und damit weniger als |
||||
5/10 des halben Tachowertes. Toleranzen sind zu Ihren Gunsten |
||||
berücksichtigt. |
||||
§ 4 Abs. 1, § 49 StVO; § 24 StVG; 12.6.1 BKat |
||||
Tab.: 704001 |
||||
104607 |
Sie hielten bei einer Geschwindigkeit von *)... km/h (101 - 130 km/h) |
A - 1 |
100,00 € |
|
den erforderlichen Abstand von ...,.. m zum vorausfahrenden Fahr- |
||||
zeug nicht ein. Ihr Abstand betrug **)...,.. m und damit weniger als |
||||
4/10 des halben Tachowertes. Toleranzen sind zu Ihren Gunsten |
||||
berücksichtigt. |
||||
§ 4 Abs. 1, § 49 StVO; § 24 StVG; 12.6.2 BKat |
||||
Tab.: 704001 |
||||
104608 |
Sie hielten bei einer Geschwindigkeit von *)... km/h (101 - 130 km/h) |
A - 2 |
160,00 € |
1 M |
den erforderlichen Abstand von ...,.. m zum vorausfahrenden Fahr- |
||||
zeug nicht ein. Ihr Abstand betrug **)...,.. m und damit weniger als |
||||
3/10 des halben Tachowertes. Toleranzen sind zu Ihren Gunsten |
||||
berücksichtigt. |
||||
§ 4 Abs. 1, § 49 StVO; § 24, § 25 StVG; 12.6.3 BKat; |
||||
§ 4 Abs. 1 BKatV |
||||
Tab.: 704001 |
||||
104609 |
Sie hielten bei einer Geschwindigkeit von *)... km/h (101 - 130 km/h) |
A - 2 |
240,00 € |
2 M |
den erforderlichen Abstand von ...,.. m zum vorausfahrenden Fahr- |
||||
zeug nicht ein. Ihr Abstand betrug **)...,.. m und damit weniger als |
||||
2/10 des halben Tachowertes. Toleranzen sind zu Ihren Gunsten |
||||
berücksichtigt. |
||||
§ 4 Abs. 1, § 49 StVO; § 24, § 25 StVG; 12.6.4 BKat; |
||||
§ 4 Abs. 1 BKatV |
||||
Tab.: 704001 |
||||
104610 |
Sie hielten bei einer Geschwindigkeit von *)... km/h (101 - 130 km/h) |
A - 2 |
320,00 € |
3 M |
den erforderlichen Abstand von ...,.. m zum vorausfahrenden Fahr- |
||||
zeug nicht ein. Ihr Abstand betrug **)...,.. m und damit weniger als |
||||
1/10 des halben Tachowertes. Toleranzen sind zu Ihren Gunsten |
||||
berücksichtigt. |
||||
§ 4 Abs. 1, § 49 StVO; § 24, § 25 StVG; 12.6.5 BKat; |
||||
§ 4 Abs. 1 BKatV |
||||
Tab.: 704001 |
||||
104612 |
Sie hielten bei einer Geschwindigkeit von *)... km/h (über 130 km/h) |
A - 1 |
100,00 € |
|
den erforderlichen Abstand von ...,.. m zum vorausfahrenden Fahr- |
||||
zeug nicht ein. Ihr Abstand betrug **)...,.. m und damit weniger als |
||||
5/10 des halben Tachowertes. Toleranzen sind zu Ihren Gunsten |
||||
berücksichtigt. |
||||
§ 4 Abs. 1, § 49 StVO; § 24 StVG; 12.7.1 BKat |
||||
Tab.: 704002 |
||||
104613 |
Sie hielten bei einer Geschwindigkeit von *)... km/h (über 130 km/h) |
A - 1 |
180,00 € |
|
den erforderlichen Abstand von ...,.. m zum vorausfahrenden Fahr- |
||||
zeug nicht ein. Ihr Abstand betrug **)...,.. m und damit weniger als |
||||
4/10 des halben Tachowertes. Toleranzen sind zu Ihren Gunsten |
||||
berücksichtigt. |
||||
§ 4 Abs. 1, § 49 StVO; § 24 StVG; 12.7.2 BKat |
||||
Tab.: 704002 |
||||
104614 |
Sie hielten bei einer Geschwindigkeit von *)... km/h (über 130 km/h) |
A - 2 |
240,00 € |
1 M |
den erforderlichen Abstand von ...,.. m zum vorausfahrenden Fahr- |
||||
zeug nicht ein. Ihr Abstand betrug **)...,.. m und damit weniger als |
||||
3/10 des halben Tachowertes. Toleranzen sind zu Ihren Gunsten |
||||
berücksichtigt. |
||||
§ 4 Abs. 1, § 49 StVO; § 24, § 25 StVG; 12.7.3 BKat; § 4 Abs. 1 BKatV |
||||
Tab.: 704002 |
||||
104615 |
Sie hielten bei einer Geschwindigkeit von *)... km/h (über 130 km/h) |
A - 2 |
320,00 € |
2 M |
den erforderlichen Abstand von ...,.. m zum vorausfahrenden Fahr- |
||||
zeug nicht ein. Ihr Abstand betrug **)...,.. m und damit weniger als |
||||
2/10 des halben Tachowertes. Toleranzen sind zu Ihren Gunsten |
||||
berücksichtigt. |
||||
§ 4 Abs. 1, § 49 StVO; § 24, § 25 StVG; 12.7.4 BKat; § 4 Abs. 1 BKatV |
||||
Tab.: 704002 |
||||
104616 |
Sie hielten bei einer Geschwindigkeit von *)... km/h (über 130 km/h) |
A - 2 |
400,00 € |
3 M |
den erforderlichen Abstand von ...,.. m zum vorausfahrenden Fahr- |
||||
zeug nicht ein. Ihr Abstand betrug **)...,.. m und damit weniger als |
||||
1/10 des halben Tachowertes. Toleranzen sind zu Ihren Gunsten |
||||
berücksichtigt. |
||||
§ 4 Abs. 1, § 49 StVO; § 24, § 25 StVG; 12.7.5 BKat; § 4 Abs. 1 BKatV |
||||
Tab.: 704002 |
||||
104618 |
Sie hielten mit einem kennzpfl. Kfz. m. gef. Gütern/KOM m. Fahrg. ***) |
A - 1 |
112,50 € |
|
bei einer Geschwindigkeit von *)... km/h (81 - 100 km/h) den erforder- |
||||
lichen Abstand von ...,.. m zum vorausfahrenden Fahrzeug nicht |
||||
ein. Ihr Abstand betrug **)...,.. m und damit weniger als 5/10 des |
||||
halben Tachowertes. Toleranzen sind zu Ihren Gunsten berücksichtigt. |
||||
§ 4 Abs. 1, § 49 StVO; § 24 StVG; 12.5.1 BKat; § 3 Abs. 4 BKatV |
||||
(Kfz m. gef. Gütern oder KOM m. Fahrgästen) |
||||
Tab.: 704003 |
||||
104619 |
Sie hielten mit einem kennzpfl. Kfz. m. gef. Gütern/KOM m. Fahrg. ***) |
A - 1 |
150,00 € |
|
bei einer Geschwindigkeit von *)... km/h (81 - 100 km/h) den erforder- |
||||
lichen Abstand von ...,.. m zum vorausfahrenden Fahrzeug nicht |
||||
ein. Ihr Abstand betrug **)...,.. m und damit weniger als 4/10 des |
||||
halben Tachowertes. Toleranzen sind zu Ihren Gunsten berücksichtigt. |
||||
§ 4 Abs. 1, § 49 StVO; § 24 StVG; 12.5.2 BKat; § 3 Abs. 4 BKatV |
||||
(Kfz m. gef. Gütern oder KOM m. Fahrgästen) |
||||
Tab.: 704003 |
||||
104620 |
Sie hielten mit einem kennzpfl. Kfz. m. gef. Gütern/KOM m. Fahrg. ***) |
A - 1 |
240,00 € |
|
bei einer Geschwindigkeit von *)... km/h (81 - 100 km/h) den erforder- |
||||
lichen Abstand von ...,.. m zum vorausfahrenden Fahrzeug nicht |
||||
ein. Ihr Abstand betrug **)...,.. m und damit weniger als 3/10 des |
||||
halben Tachowertes. Toleranzen sind zu Ihren Gunsten berücksichtigt. |
||||
§ 4 Abs. 1, § 49 StVO; § 24 StVG; 12.5.3 BKat; § 3 Abs. 4 BKatV |
||||
(Kfz m. gef. Gütern oder KOM m. Fahrgästen) |
||||
Tab.: 704003 |
||||
104621 |
Sie hielten mit einem kennzpfl. Kfz. m. gef. Gütern/KOM m. Fahrg. ***) |
A - 1 |
360,00 € |
|
bei einer Geschwindigkeit von *)... km/h (81 - 100 km/h) den erforder- |
||||
lichen Abstand von ...,.. m zum vorausfahrenden Fahrzeug nicht |
||||
ein. Ihr Abstand betrug **)...,.. m und damit weniger als 2/10 des |
||||
halben Tachowertes. Toleranzen sind zu Ihren Gunsten berücksichtigt. |
||||
§ 4 Abs. 1, § 49 StVO; § 24 StVG; 12.5.4 BKat; § 3 Abs. 4 BKatV |
||||
(Kfz m. gef. Gütern oder KOM m. Fahrgästen) |
||||
Tab.: 704003 |
||||
104622 |
Sie hielten mit einem kennzpfl. Kfz. m. gef. Gütern/KOM m. Fahrg. ***) |
A - 1 |
480,00 € |
|
bei einer Geschwindigkeit von *)... km/h (81 - 100 km/h) den erforder- |
||||
lichen Abstand von ...,.. m zum vorausfahrenden Fahrzeug nicht |
||||
ein. Ihr Abstand betrug **)...,.. m und damit weniger als 1/10 des |
||||
halben Tachowertes. Toleranzen sind zu Ihren Gunsten berücksichtigt. |
||||
§ 4 Abs. 1, § 49 StVO; § 24 StVG; 12.5.5 BKat; § 3 Abs. 4 BKatV |
||||
(Kfz m. gef. Gütern oder KOM m. Fahrgästen) |
||||
Tab.: 704003 |
||||
104624 |
Sie hielten mit einem kennzpfl. Kfz. m. gef. Gütern/KOM m. Fahrg. ***) |
A - 1 |
112,50 € |
|
bei einer Geschwindigkeit von *)... km/h (101 - 130 km/h) den erfor- |
||||
derlichen Abstand von ...,.. m zum vorausfahrenden Fahrzeug nicht |
||||
ein. Ihr Abstand betrug **)...,.. m und damit weniger als 5/10 des |
||||
halben Tachowertes. Toleranzen sind zu Ihren Gunsten berücksichtigt. |
||||
§ 4 Abs. 1, § 49 StVO; § 24 StVG; 12.6.1 BKat; § 3 Abs. 4 BKatV |
||||
(Kfz m. gef. Gütern oder KOM m. Fahrgästen) |
||||
Tab.: 704004 |
||||
104625 |
Sie hielten mit einem kennzpfl. Kfz. m. gef. Gütern/KOM m. Fahrg. ***) |
A - 1 |
150,00 € |
|
bei einer Geschwindigkeit von *)... km/h (101 - 130 km/h) den erfor- |
||||
derlichen Abstand von ...,.. m zum vorausfahrenden Fahrzeug nicht |
||||
ein. Ihr Abstand betrug **)...,.. m und damit weniger als 4/10 des |
||||
halben Tachowertes. Toleranzen sind zu Ihren Gunsten berücksichtigt. |
||||
§ 4 Abs. 1, § 49 StVO; § 24 StVG; 12.6.2 BKat; § 3 Abs. 4 BKatV |
||||
(Kfz m. gef. Gütern oder KOM m. Fahrgästen) |
||||
Tab.: 704004 |
||||
104626 |
Sie hielten mit einem kennzpfl. Kfz. m. gef. Gütern/KOM m. Fahrg. ***) |
A - 2 |
240,00 € |
1 M |
bei einer Geschwindigkeit von *)... km/h (101 - 130 km/h) den erfor- |
||||
derlichen Abstand von ...,.. m zum vorausfahrenden Fahrzeug nicht |
||||
ein. Ihr Abstand betrug **)...,.. m und damit weniger als 3/10 des |
||||
halben Tachowertes. Toleranzen sind zu Ihren Gunsten berücksichtigt. |
||||
§ 4 Abs. 1, § 49 StVO; § 24, § 25 StVG; 12.6.3 BKat; |
||||
§ 3 Abs. 4, § 4 Abs. 1 BKatV |
||||
(Kfz m. gef. Gütern oder KOM m. Fahrgästen) |
||||
Tab.: 704004 |
||||
104627 |
Sie hielten mit einem kennzpfl. Kfz. m. gef. Gütern/KOM m. Fahrg. ***) |
A - 2 |
360,00 € |
2 M |
bei einer Geschwindigkeit von *)... km/h (101 - 130 km/h) den erfor- |
||||
derlichen Abstand von ...,.. m zum vorausfahrenden Fahrzeug nicht |
||||
ein. Ihr Abstand betrug **)...,.. m und damit weniger als 2/10 des |
||||
halben Tachowertes. Toleranzen sind zu Ihren Gunsten berücksichtigt. |
||||
§ 4 Abs. 1, § 49 StVO; § 24, § 25 StVG; 12.6.4 BKat; |
||||
§ 3 Abs. 4, § 4 Abs. 1 BKatV |
||||
(Kfz m. gef. Gütern oder KOM m. Fahrgästen) |
||||
Tab.: 704004 |
||||
104628 |
Sie hielten mit einem kennzpfl. Kfz. m. gef. Gütern/KOM m. Fahrg. ***) |
A - 2 |
480,00 € |
3 M |
bei einer Geschwindigkeit von *)... km/h (101 - 130 km/h) den erfor- |
||||
derlichen Abstand von ...,.. m zum vorausfahrenden Fahrzeug nicht |
||||
ein. Ihr Abstand betrug **)...,.. m und damit weniger als 1/10 des |
||||
halben Tachowertes. Toleranzen sind zu Ihren Gunsten berücksichtigt. |
||||
§ 4 Abs. 1, § 49 StVO; § 24, § 25 StVG; 12.6.5 BKat; |
||||
§ 3 Abs. 4, § 4 Abs. 1 BKatV |
||||
(Kfz m. gef. Gütern oder KOM m. Fahrgästen) |
||||
Tab.: 704004 |
||||
104630 |
Sie hielten mit einem kennzpfl. Kfz. m. gef. Gütern/KOM m. Fahrg. ***) |
A - 1 |
150,00 € |
|
bei einer Geschwindigkeit von *)... km/h (über 130 km/h) den erforder- |
||||
lichen Abstand von ...,.. m zum vorausfahrenden Fahrzeug nicht |
||||
ein. Ihr Abstand betrug **)...,.. m und damit weniger als 5/10 des |
||||
halben Tachowertes. Toleranzen sind zu Ihren Gunsten berücksichtigt. |
||||
§ 4 Abs. 1, § 49 StVO; § 24 StVG; 12.7.1 BKat; § 3 Abs. 4 BKatV |
||||
(Kfz m. gef. Gütern oder KOM m. Fahrgästen) |
||||
Tab.: 704005 |
||||
104631 |
Sie hielten mit einem kennzpfl. Kfz. m. gef. Gütern/KOM m. Fahrg. ***) |
A - 1 |
270,00 € |
|
bei einer Geschwindigkeit von *)... km/h (über 130 km/h) den erforder- |
||||
lichen Abstand von ...,.. m zum vorausfahrenden Fahrzeug nicht |
||||
ein. Ihr Abstand betrug **)...,.. m und damit weniger als 4/10 des |
||||
halben Tachowertes. Toleranzen sind zu Ihren Gunsten berücksichtigt. |
||||
§ 4 Abs. 1, § 49 StVO; § 24 StVG; 12.7.2 BKat; § 3 Abs. 4 BKatV |
||||
(Kfz m. gef. Gütern oder KOM m. Fahrgästen) |
||||
Tab.: 704005 |
||||
104632 |
Sie hielten mit einem kennzpfl. Kfz. m. gef. Gütern/KOM m. Fahrg. ***) |
A - 2 |
360,00 € |
1 M |
bei einer Geschwindigkeit von *)... km/h (über 130 km/h) den erforder- |
||||
lichen Abstand von ...,.. m zum vorausfahrenden Fahrzeug nicht |
||||
ein. Ihr Abstand betrug **)...,.. m und damit weniger als 3/10 des |
||||
halben Tachowertes. Toleranzen sind zu Ihren Gunsten berücksichtigt. |
||||
§ 4 Abs. 1, § 49 StVO; § 24, § 25 StVG; 12.7.3 BKat; |
||||
§ 3 Abs. 4, § 4 Abs. 1 BKatV |
||||
(Kfz m. gef. Gütern oder KOM m. Fahrgästen) |
||||
Tab.: 704005 |
||||
104633 |
Sie hielten mit einem kennzpfl. Kfz. m. gef. Gütern/KOM m. Fahrg. ***) |
A - 2 |
480,00 € |
2 M |
bei einer Geschwindigkeit von *)... km/h (über 130 km/h) den erforder- |
||||
lichen Abstand von ...,.. m zum vorausfahrenden Fahrzeug nicht |
||||
ein. Ihr Abstand betrug **)...,.. m und damit weniger als 2/10 des |
||||
halben Tachowertes. Toleranzen sind zu Ihren Gunsten berücksichtigt. |
||||
§ 4 Abs. 1, § 49 StVO; § 24, § 25 StVG; 12.7.4 BKat; |
||||
§ 3 Abs. 4, § 4 Abs. 1 BKatV |
||||
(Kfz m. gef. Gütern oder KOM m. Fahrgästen) |
||||
Tab.: 704005 |
||||
104634 |
Sie hielten mit einem kennzpfl. Kfz. m. gef. Gütern/KOM m. Fahrg. ***) |
A - 2 |
600,00 € |
3 M |
bei einer Geschwindigkeit von *)... km/h (über 130 km/h) den erforder- |
||||
lichen Abstand von ...,.. m zum vorausfahrenden Fahrzeug nicht |
||||
ein. Ihr Abstand betrug **)...,.. m und damit weniger als 1/10 des |
||||
halben Tachowertes. Toleranzen sind zu Ihren Gunsten berücksichtigt. |
||||
§ 4 Abs. 1, § 49 StVO; § 24, § 25 StVG; 12.7.5 BKat; |
||||
§ 3 Abs. 4, § 4 Abs. 1 BKatV |
||||
(Kfz m. gef. Gütern oder KOM m. Fahrgästen) |
||||
Tab.: 704005 |
||||
104118 |
Sie bremsten als Vorausfahrender stark ohne zwingenden Grund, so |
(A - 0) |
20,00 € |
|
dass es zur Gefährdung +) des nachfolgenden Verkehrsteilnehmers kam. |
||||
§ 4 Abs. 1, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 13.1 BKat; § 19 OWiG |
||||
|
||||
104119 |
Sie bremsten als Vorausfahrender stark ohne zwingenden Grund, so |
(A - 0) |
30,00 € |
|
dass es zum Unfall kam. |
||||
§ 4 Abs. 1, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 13.2 BKat; § 19 OWiG |
||||
|
||||
104124 |
Sie hielten außerhalb geschlossener Ortschaften nicht den zum Ein- |
(B - 0) |
25,00 € |
|
scheren erforderlichen Abstand von dem vorausfahrenden Fahrzeug. |
||||
§ 4 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 14 BKat |
||||
|
||||
104636 |
Sie hielten als Führer des Lastkraftwagens (zulässige Gesamtmasse |
B - 1 |
80,00 € |
|
über 3,5 t)/Kraftomnibusses *) bei einer Geschwindigkeit von mehr als |
||||
50 km/h auf einer Autobahn den Mindestabstand von 50 m zum |
||||
vorausfahrenden Fahrzeug nicht ein. |
||||
§ 4 Abs. 3, § 49 StVO; § 24 StVG; 15 BKat |
||||
|
||||
104642 |
Sie hielten als Führer des kennzeichnungspflichtigen Kraftfahrzeugs |
B - 1 |
120,00 € |
|
mit gefährlichen Gütern (zulässige Gesamtmasse über 3,5 t)/ |
||||
Kraftomnibusses mit Fahrgästen *) bei einer Geschwindigkeit von |
||||
mehr als 50 km/h auf einer Autobahn den Mindestabstand von 50 m |
||||
zum vorausfahrenden Fahrzeug nicht ein. |
||||
§ 4 Abs. 3, § 49 StVO; § 24 StVG; 15 BKat; § 3 Abs. 4 BKatV |
Abbiegen, Wenden und Rückwärtsfahren - § 9 StVO |
||||
TBNR |
Tatbestandstext |
FaP-Pkt |
Euro |
FV |
109100 |
Sie bogen ab, ohne die Fahrtrichtungsänderung rechtzeitig und |
(A - 0) |
10,00 € |
|
deutlich anzukündigen. |
||||
§ 9 Abs. 1, § 49 StVO; § 24 StVG; 29 BKat |
||||
|
||||
109101 |
Sie bogen ab, ohne die Fahrtrichtungsänderung rechtzeitig und |
(A - 0) |
30,00 € |
|
deutlich anzukündigen, so dass ein nachfolgendes Fahrzeug |
||||
gefährdet +) wurde. |
||||
§ 9 Abs. 1, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 29 BKat; § 19 OWiG |
||||
|
||||
109102 |
Sie bogen ab, ohne die Fahrtrichtungsänderung rechtzeitig und |
(A - 0) |
35,00 € |
|
deutlich anzukündigen. Es kam zum Unfall. |
||||
§ 9 Abs. 1, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 29 BKat; § 19 OWiG |
||||
|
||||
109106 |
Sie bogen nach links/rechts *) ab, ohne sich vorher ordnungsgemäß |
(A - 0) |
10,00 € |
|
eingeordnet zu haben. |
||||
§ 9 Abs. 1, § 49 StVO; § 24 StVG; 35 BKat |
||||
|
||||
109107 |
Sie bogen nach links/rechts *) ab, ohne sich vorher ordnungsgemäß |
(A - 0) |
30,00 € |
|
eingeordnet zu haben, und gefährdeten +) dadurch Andere. |
||||
§ 9 Abs. 1, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 35.1 BKat; § 19 OWiG |
||||
|
||||
109108 |
Sie bogen nach links/rechts *) ab, ohne sich vorher ordnungsgemäß |
(A - 0) |
35,00 € |
|
eingeordnet zu haben. Es kam zum Unfall. |
||||
§ 9 Abs. 1, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 35.2 BKat; § 19 OWiG |
||||
|
||||
109112 |
Sie bogen nach links/rechts *) ab, ohne auf den nachfolgenden Verkehr |
(A - 0) |
10,00 € |
|
zu achten. |
||||
§ 9 Abs. 1, § 49 StVO; § 24 StVG; 35 BKat |
||||
|
||||
109113 |
Sie bogen nach links/rechts *) ab, ohne auf den nachfolgenden Verkehr |
(A - 0) |
30,00 € |
|
zu achten, und gefährdeten +) dadurch Andere. |
||||
§ 9 Abs. 1, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 35.1 BKat; § 19 OWiG |
||||
|
||||
109114 |
Sie bogen nach links/rechts *) ab, ohne auf den nachfolgenden Verkehr |
(A - 0) |
35,00 € |
|
zu achten. Es kam zum Unfall. |
||||
§ 9 Abs. 1, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 35.2 BKat; § 19 OWiG |
||||
|
||||
109118 |
Sie ordneten sich nach links auf den Schienen ein und behinderten +) |
(A - 0) |
10,00 € |
|
dadurch ein Schienenfahrzeug. |
||||
§ 9 Abs. 1, § 49 StVO; § 24 StVG; 36 BKat |
||||
|
||||
109177 |
Sie beachteten als nach einer Kreuzung oder Einmündung die Fahrbahn |
(A - 0) |
15,00 € |
|
querender Radfahrer nicht den Fahrzeugverkehr. |
||||
§ 9 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 38 BKat |
||||
|
||||
109178 |
Sie beachteten als nach einer Kreuzung oder Einmündung die Fahrbahn |
(A - 0) |
20,00 € |
|
querender Radfahrer nicht den Fahrzeugverkehr. Sie behinderten +) |
||||
dadurch Andere. |
||||
§ 9 Abs. 2, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 38.1 BKat; § 19 OWiG |
||||
|
||||
109179 |
Sie beachteten als nach einer Kreuzung oder Einmündung die Fahrbahn |
(A - 0) |
25,00 € |
|
querender Radfahrer nicht den Fahrzeugverkehr. Sie gefährdeten +) |
||||
dadurch Andere. |
||||
§ 9 Abs. 2, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 38.2 BKat; § 19 OWiG |
||||
|
||||
109180 |
Sie beachteten als nach einer Kreuzung oder Einmündung die Fahrbahn |
(A - 0) |
30,00 € |
|
querender Radfahrer nicht den Fahrzeugverkehr. Es kam zum Unfall. |
||||
§ 9 Abs. 2, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 38.3 BKat; § 19 OWiG |
||||
|
||||
109183 |
Sie bogen als Radfahrer nach links ab, ohne der Radverkehrsführung im |
(A - 0) |
15,00 € |
|
Kreuzungs- oder Einmündungsbereich zu folgen. |
||||
§ 9 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 38 BKat |
||||
|
||||
109184 |
Sie bogen als Radfahrer nach links ab, ohne der Radverkehrsführung im |
(A - 0) |
20,00 € |
|
Kreuzungs- oder Einmündungsbereich zu folgen. Sie behinderten +) |
||||
dadurch Andere. |
||||
§ 9 Abs. 2, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 38.1 BKat; § 19 OWiG |
||||
|
||||
109185 |
Sie bogen als Radfahrer nach links ab, ohne der Radverkehrsführung im |
(A - 0) |
25,00 € |
|
Kreuzungs- oder Einmündungsbereich zu folgen. Sie gefährdeten +) |
||||
dadurch Andere. |
||||
§ 9 Abs. 2, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 38.2 BKat; § 19 OWiG |
||||
|
||||
109186 |
Sie bogen als Radfahrer nach links ab, ohne der Radverkehrsführung im |
(A - 0) |
30,00 € |
|
Kreuzungs- oder Einmündungsbereich zu folgen. Es kam zum Unfall. |
||||
§ 9 Abs. 2, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 38.3 BKat; § 19 OWiG |
||||
|
||||
109136 |
Sie bogen ab, ohne ein entgegenkommendes/in gleicher Richtung |
(A - 0) |
20,00 € |
|
fahrendes *) Fahrzeug durchfahren zu lassen. |
||||
§ 9 Abs. 3, § 49 StVO; § 24 StVG; 39 BKat |
||||
|
||||
109600 |
Sie bogen ab, ohne ein entgegenkommendes/in gleicher Richtung |
A - 1 |
70,00 € |
|
fahrendes *) Fahrzeug durchfahren zu lassen, und gefährdeten +) |
||||
dadurch Andere. |
||||
§ 9 Abs. 3, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 39.1 BKat; § 19 OWiG |
||||
|
||||
109601 |
Sie bogen ab, ohne ein entgegenkommendes/in gleicher Richtung |
A - 1 |
85,00 € |
|
fahrendes *) Fahrzeug durchfahren zu lassen. Es kam zum Unfall. |
||||
§ 9 Abs. 3, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 39.1 BKat; |
||||
§ 3 Abs. 3 BKatV; § 19 OWiG |
||||
|
||||
109142 |
Sie bogen ab, ohne einen in entgegenkommender/gleicher *) Richtung |
(A - 0) |
20,00 € |
|
geradeaus weiterfahrenden Benutzer des Sonderfahrstreifens |
||||
(Zeichen 245) durchfahren zu lassen. |
||||
§ 9 Abs. 3, § 49 StVO; § 24 StVG; 39 BKat |
||||
|
||||
109606 |
Sie bogen ab, ohne einen in entgegenkommender/gleicher *) Richtung |
A - 1 |
70,00 € |
|
geradeaus weiterfahrenden Benutzer des Sonderfahrstreifens |
||||
(Zeichen 245) durchfahren zu lassen, und gefährdeten +) dadurch |
||||
Andere. |
||||
§ 9 Abs. 3, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 39.1 BKat; § 19 OWiG |
||||
|
||||
109607 |
Sie bogen ab, ohne einen in entgegenkommender/gleicher *) Richtung |
A - 1 |
85,00 € |
|
geradeaus weiterfahrenden Benutzer des Sonderfahrstreifens |
||||
(Zeichen 245) durchfahren zu lassen. Es kam zum Unfall. |
||||
§ 9 Abs. 3, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 39.1 BKat; |
||||
§ 3 Abs. 3 BKatV; § 19 OWiG |
||||
|
||||
109612 |
Sie bogen ab, ohne einen in entgegenkommender/gleicher *) Richtung |
A - 1 |
70,00 € |
|
geradeaus weiterfahrenden Radfahrer durchfahren zu lassen, und |
||||
gefährdeten +) dadurch Andere. |
||||
§ 9 Abs. 3, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 39.1 BKat; § 19 OWiG |
||||
|
||||
109613 |
Sie bogen ab, ohne einen in entgegenkommender/gleicher *) Richtung |
A - 1 |
85,00 € |
|
geradeaus weiterfahrenden Radfahrer durchfahren zu lassen. |
||||
Es kam zum Unfall. |
||||
§ 9 Abs. 3, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 39.1 BKat; |
||||
§ 3 Abs. 3 BKatV; § 19 OWiG |
||||
|
||||
109618 |
Sie bogen ab, ohne ein in entgegenkommender/gleicher *) Richtung |
A - 1 |
70,00 € |
|
geradeaus weiterfahrendes Fahrrad mit Hilfsmotor durchfahren zu |
||||
lassen, und gefährdeten +) dadurch Andere. |
||||
§ 9 Abs. 3, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 39.1 BKat; § 19 OWiG |
||||
|
||||
109619 |
Sie bogen ab, ohne ein in entgegenkommender/gleicher *) Richtung |
A - 1 |
85,00 € |
|
geradeaus weiterfahrendes Fahrrad mit Hilfsmotor durchfahren zu |
||||
lassen. Es kam zum Unfall. |
||||
§ 9 Abs. 3, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 39.1 BKat; |
||||
§ 3 Abs. 3 BKatV; § 19 OWiG |
||||
|
||||
109624 |
Sie bogen ab, ohne auf Fußgänger besondere Rücksicht zu nehmen, |
A - 1 |
70,00 € |
|
und gefährdeten +) diese. |
||||
§ 9 Abs. 3, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 41 BKat; § 19 OWiG |
||||
|
||||
109625 |
Sie bogen ab, ohne auf Fußgänger besondere Rücksicht zu nehmen. |
A - 1 |
85,00 € |
|
Es kam zum Unfall. |
||||
§ 9 Abs. 3, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 41 BKat; |
||||
§ 3 Abs. 3 BKatV; § 19 OWiG |
||||
|
||||
109148 |
Sie bogen als Linksabbieger nicht vor dem entgegenkommenden |
(A - 0) |
10,00 € |
|
Linksabbieger ab, obwohl dies möglich war. |
||||
§ 9 Abs. 4, § 49 StVO; § 24 StVG; 42 BKat |
||||
|
||||
109630 |
Sie bogen als Linksabbieger nicht vor dem entgegenkommenden |
A - 1 |
70,00 € |
|
Linksabbieger ab, obwohl dies möglich war, und gefährdeten +) dadurch |
||||
Andere. |
||||
§ 9 Abs. 4, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 42.1 BKat; § 19 OWiG |
||||
|
||||
109631 |
Sie bogen als Linksabbieger nicht vor dem entgegenkommenden |
A - 1 |
85,00 € |
|
Linksabbieger ab, obwohl dies möglich war. Es kam zum Unfall. |
||||
§ 9 Abs. 4, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 42.1 BKat; |
||||
§ 3 Abs. 3 BKatV; § 19 OWiG |
||||
|
||||
109172 |
Sie bogen als Linksabbieger ab, ohne den entgegenkommenden |
(A - 0) |
20,00 € |
|
Rechtsabbieger durchfahren zu lassen. |
||||
§ 9 Abs. 4, § 49 StVO; § 24 StVG; 39 BKat |
||||
|
||||
109654 |
Sie bogen als Linksabbieger ab, ohne den entgegenkommenden |
A - 1 |
70,00 € |
|
Rechtsabbieger durchfahren zu lassen, und gefährdeten +) dadurch |
||||
Andere. |
||||
§ 9 Abs. 4, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 39.1 BKat; § 19 OWiG |
||||
|
||||
109655 |
Sie bogen als Linksabbieger ab, ohne den entgegenkommenden |
A - 1 |
85,00 € |
|
Rechtsabbieger durchfahren zu lassen. Es kam zum Unfall. |
||||
§ 9 Abs. 4, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 39.1 BKat; |
||||
§ 3 Abs. 3 BKatV; § 19 OWiG |
||||
|
||||
109636 |
Sie bogen in das Grundstück ab und ließen dabei die Ihnen obliegende |
A - 1 |
80,00 € |
|
besondere Vorsicht außer Acht und gefährdeten +) dadurch Andere. |
||||
§ 9 Abs. 5, § 49 StVO; § 24 StVG; 44 BKat |
||||
|
||||
109637 |
Sie bogen in das Grundstück ab und ließen dabei die Ihnen obliegende |
A - 1 |
100,00 € |
|
besondere Vorsicht außer Acht. Es kam zum Unfall. |
||||
§ 9 Abs. 5, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 44 BKat; |
||||
§ 3 Abs. 3 BKatV; § 19 OWiG |
||||
|
||||
109642 |
Sie wendeten auf der Straße und ließen dabei die Ihnen obliegende |
A - 1 |
80,00 € |
|
besondere Vorsicht außer Acht und gefährdeten +) dadurch Andere. |
||||
§ 9 Abs. 5, § 49 StVO; § 24 StVG; 44 BKat |
||||
|
||||
109643 |
Sie wendeten auf der Straße und ließen dabei die Ihnen obliegende |
A - 1 |
100,00 € |
|
besondere Vorsicht außer Acht. Es kam zum Unfall. |
||||
§ 9 Abs. 5, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 44 BKat; |
||||
§ 3 Abs. 3 BKatV; § 19 OWiG |
||||
|
||||
109648 |
Sie ließen beim Rückwärtsfahren die Ihnen obliegende besondere |
A - 1 |
80,00 € |
|
Vorsicht außer Acht und gefährdeten +) dadurch Andere. |
||||
§ 9 Abs. 5, § 49 StVO; § 24 StVG; 44 BKat |
||||
|
||||
109649 |
Sie ließen beim Rückwärtsfahren die Ihnen obliegende besondere |
A - 1 |
100,00 € |
|
Vorsicht außer Acht. Es kam zum Unfall. |
||||
§ 9 Abs. 5, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 44 BKat; |
||||
§ 3 Abs. 3 BKatV; § 19 OWiG |
||||
|